Vitamin-C-Infusionen
starke Wirkung gegen Müdigkeit & Stress

Vitamin-C-Infusionen stärken das Immunsystem, fördern die Zellgesundheit und bekämpfen oxidativen Stress. Durch die intravenöse Verabreichung von hochdosiertem Vitamin C erhält der Körper eine deutlich höhere Dosis als durch die orale Aufnahme, was die Wirkung verstärkt. Apotheker können die Infusionen in kompakten und ansprechend gestalteten Boxen kaufen und an Ärzte weiterverkaufen.

Das Bild zeigt die freigestellte Vitamin-C-Infusion-Box.
Das Bild Foto zeigt eine glückliche Frau, die eine Orangenscheibe in der Hand hält und verdeutlicht die Wirkung von Vitamin-C-Infusionen.

Wirkung einer
Vitamin-C-Infusion

Vitamin C unterstützt mit seiner Wirkung das Immunsystem, fördert das Zellwachstum, die Wundheilung sowie wichtige Stoffwechselprozesse. Dadurch dass der menschliche Körper durch die Umwelt und bestimmte Lebensweisen sogenannte freie Radikale bzw. Oxidantien aufnimmt, kommt es zu einer Zerstörung gesunder Zellen, was zu Krankheiten führen kann.

Als wichtiges Antioxidans kann Vitamin C die Oxidation anderer Substanzen verlangsamen oder verhindern. Es wirkt damit schädlichen Stoffen im Körper entgegen und unterstützt wirksam bei Entzündungen, Infekten und Stress. Bereits kurz nach einer Vitamin-C-Infusion fühlen sich Patienten in der Regel deutlich vitalisiert und erfrischt. Die antioxidative Wirkung tritt langfristig auf und verstärkt sich durch wiederholte Infusionsbehandlungen.

Durch die hochdosierte Vitamin-C-Infusion wirkt das Vitamin zudem prooxidativ und kann Krebszellen abtöten. Die Evidenz der klinischen Studien mit Krebspatienten ist bisher gering, jedoch deuten einige Studien auf mögliche Vorteile hin.

Vitamin-C kann bei akuten Erkrankungen sowie prophylaktisch helfen. Eine Vitamin-C-Infusion eignet sich u. a. zur vorsorglichen Anwendung, um Mangelerscheinungen bei unzureichender Vitamin-C-Zufuhr entgegenzuwirken.

Patienten, die eine entsprechende Therapie genießen, profitieren im Vergleich zur oralen Vitamin-Aufnahme von höher dosierbaren Gaben und einer schnelleren Wirkung bzw. Verfügbarkeit. Die Dauer einer Vitamin-Infusion beträgt circa 30 Minuten.

Das Bild zeigt einen runden Teller mit Zitronenscheiben.

Übersicht positiver Wirkeigenschaften
von Vitamin-C-Infusionen

  • gleichen einen niedrigen Vitamin-C-Spiegel aus
  • schützen vor oxidativem Stress
  • unterstützen die Immunabwehr
  • straffen und verbessern die Haut
  • unterstützen festes Bindegewebe
  • fördern die normale psychische Funktion
  • verringern Müdigkeit und steigern Leistungsfähigkeit
  • unterstützen die Kollagen-Produktion
  • unterstützen Wundheilungsprozesse
  • verbessern die Eisenaufnahme

Vitamin-C-Infusionen
stärken die Immunabwehr

Hochdosiertes Vitamin C wirkt als Booster für das Immunsystem, das täglich Bakterien und Viren abwehrt. Es wirkt antientzündlich, steigert die Produktion von Antikörpern und schützt vor Infektionen. Vitamin C spielt in der Immunabwehr eine wichtige Rolle und die schützende Wirkung der Vitamin-C-Infusionen macht sie auch in der Erkältungssaison zu einer beliebten Wahl.

Vitamin-Infusionen bieten Schutz vor erkältungen:

Ein Cochrane Review hat ergeben, dass körperlich geforderte Personen wie Marathon-Läufer die Erkältungshäufigkeit mit der Gabe von zusätzlichem Vitamin C um 50 % reduzieren konnten.

Positive Wirkung:

Hochdosiertes Vitamin C unterstützt die Funktion und Gesundheit der Zellen. In einem 2023 veröffentlichten Artikel erläutern die US-amerikanischen Wissenschaftler E. S. Floyd und S. Gleason, wie hochdosiertes Vitamin-C Krebszellen angreift so deren Wachstum hemmen kann.

Wirkung zum Schutz
der Zellgesundheit

Eine Vitamin-Infusion mit Vitamin C kann sich positiv auf die Zellgesundheit auswirken. Das Vitamin ist am Energiestoffwechsel der Zellen beteiligt und an der Bildung von Hormonen wie Schilddrüsen-, Wachstums- und Stresshormonen sowie von Aminosäuren und Enzymen. Es ist auch für den Aufbau von Kollagen wichtig. Ein Mangel hat brüchiges Bindegewebe zur Folge. Vitamin C fördert daher intaktes Bindegewebe und elastische Gelenke genauso wie den Aufbau und Erhalt der Haut, die Wundheilung und die Narbenbildung. Zudem aktiviert es die Entgiftung der Leber und unterstützt den Abbau von Giftstoffen.

Die Grafik zeigt ein 3D-Modell der Bestandteile einer chemischen Verbindung.

Regelmäsßige Vitamin-C-Infusionen gegen oxidativen Stress

Oxidativer Stress führt zu einem Überschuss an freien Radikalen. Diese lassen die Haut schneller altern, erhöhen die Infektanfälligkeit und verzögern die Wundheilung. Sie können zu einer Vielzahl von chronischen Krankheiten führen und ein Burnout begünstigen. Auslöser von oxidativem Stress sind unter anderem Bewegungsmangel, eine ungesunde Ernährung und Alkoholmissbrauch. Antioxidantien wie Vitamin C spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen diese freien Radikale.

Vitamin C begünstigt Eisenaufnahme
und wirkt so gegen Müdigkeit

Ascorbinsäure ist nicht nur wichtig für das Immunsystem, sondern auch von Bedeutung für die Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung. Während viele Menschen versuchen, ihren Vitaminbedarf über die Nahrung bzw. die orale Aufnahme zu sichern, bieten Vitamin-C-Infusionen eine unmittelbare, zuverlässige und äußerst wirksame Möglichkeit, dem Körper schnell hohe Dosen dieses wichtigen Nährstoffs zuzuführen. Durch die intravenöse Verabreichung kann das Vitamin C hochdosiert verabreicht werden, dies ist bei einer oralen Einnahme nicht möglich. Hochdosierte Vitamin-C-Infusionen können gegen Müdigkeit helfen, indem sie dazu beitragen, oxidativen Stress zu reduzieren und die Eisenaufnahme zu verbessern – zwei Aspekte, die direkt mit dem Energiestatus zusammenhängen.

Für wen ist hochdosiertes Vitamin C
nicht geeignet ist

Während die Gabe von hochdosiertem Vitamin C vielen Patienten helfen kann, ist eine Vitamin-C-Infusionen dennoch nicht für alle geeignet:

Die Grafik zeigt ein stilisiertes, türkisfarbenes, sechseckiges Warnschild.

Hochdosiertes Vitamin C darf nicht verabreicht werden bei:

  • Netzhautblutungen, Eisenspeichererkrankungen, Nierenproblemen oder Stoffwechselerkrankungen
  • der Einnahme von Heparin oder Cumarin-Derivaten (z. B. Marcumar)
  • Hämochromatose (Thalassämie)
  • natriumreduzierter Diät

Vitamin-C-Infusion erhalten Sie über LimaMed bzw. medDepot

LimaMed bietet Ihnen Vitamin-C-Infusionen in Form kompakter Vitamin-C- und Health-Boxen mit jeweils 10 Komplett-Infusionen. Die Boxen enthalten hochdosiertes Vitamin C von Pascorbin® sowie Infusionsleitung, Überleitungskanülen, Trägerlösung (Jonosteril), Spritzen und Aufziehkanülen. Zusätzlich sind nur ein Infusionsständer und Stauschlauch notwendig.
 
Apotheker können die Produkte im Shop einfach bestellen. Ärzten und Heilpraktikern helfen wir gern weiter und vermitteln sie zu einer Apotheke in ihrer Nähe.

Das Foto zeigt eine geöffnete Verpackung, es zeigt den Inhalt der Box und informiert zum Themenabschnitt „Vitamin-C-Infusion kaufen“.

Kostenfreie Schulung und Marketingmaterial

Die Starter-Sets von LimaMed eignen sich hervorragend für Anbieter, die neu in den Markt wollen. Interessenten, die mindestens 5 Boxen mit Vitamin-C-Infusionen kaufen, bekommen eine Schulung und diverses Marketingmaterial kostenfrei dazu. Käufer erhalten u. a. einen Rollup sowie Flyer für den Praxis-Warteraum. Auf Wunsch profitieren LimaMed-Kunden überdies von einer 1,5-stündigen Vor-Ort-Schulung in ihrer Arztpraxis. Diese vermittelt alles über Indikationen, Kontraindikationen, Venenpunktion und Best Practices im Zusammenhang mit Vitamin-Infusionen.

Vitamin-C-Infusionen kaufen als Vitamin- und Health-Boxen

Das Bild zeigt eine geöffnete Vitamin-C-Infusion-Box und zeigt den Inhalt der Verpackung.

FAQ:
Häufige Fragen zu
Vitamin-C-Infusionen

Was ist Vitamin C?

Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist ein essentieller Nährstoff, der über die Nahrung zugeführt wird und im Körper an unterschiedlichen Aufgaben beteiligt ist. Das wasserlösliche Vitamin ist unter anderem am Aufbau von Knochen, Bindegewebe, Knorpel, Zahnfleisch und Botenstoffen und Hormonen beteiligt. Es kommt hauptsächlich in Obst und Gemüse vor. Eine Vitamin-C-Infusion ermöglicht die schnelle Aufnahme in konzentrierter Form.

Pascorbin® ist ein Produkt der deutschen Naturmedizin. Es ist die einzige in Deutschland zugelassene hochdosiserte Vitamin-C-Infusion mit 7,5 g Vitamin C. Sie kann für Personen ab 12 Jahren angewandt werden. Die Vitamin-Infusion enthält keine Konservierungsstoffe und keine Stabilisatoren. Sie wirkt wesentlich schneller als beispielsweise Vitamin-C-Tabletten zur oralen Einnahme.

Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfiehlt für gesunde Frauen eine tägliche Zufuhr von 95 mg Vitamin C und für Männer 110 mg. Für Raucherinnen sind 135 mg empfohlen und für Raucher 155 mg. Mit zunehmenden Belastungen steigt der Bedarf an. So haben unter anderem Sportler, Vegetarier, Schulkinder und Senioren meist einen erhöhten Vitamin-C-Bedarf. Auch vor und nach Operationen, bei Infektionskrankheiten und entzündlichen Erkrankungen ist der Bedarf erhöht und eine hochdosierte Vitamin-C-Infusion kann den erhöhten Bedarf abdecken. Ein Mangel kann bei ungesunder und einseitiger Ernährung auftreten, ebenso bei Erkrankungen wie Anorexie, Krebs oder Morbus Crohn und bei Rauchern. Schwangere und Stillende haben einen geringfügig erhöhten Vitamin-C-Bedarf.

Bei mangelhafter Vitamin-C-Zufuhr treten verschiedene Mangelerscheinungen auf. Betroffene leiden unter anderem unter ständiger Müdigkeit, rauer und trockener Haut, einem schwachen Immunsystem und Zahnfleischbluten. Ein schwerer Mangel über Monate hinweg (Skorbut) verursacht Zahn- und Zahnfleischprobleme und blaue Flecken. Der Vitamin-C-Haushalt kann durch eine Blutuntersuchung bestimmt werden.

Nein, Behandlungen mit Vitamin-C-Infusionen sind keine Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Es handelt sich um eine Privatleistung, die Ärzte nach der Gebührenordnung für Ärzte abrechnen. Die Kosten für eine Vitamin-C-Infusion müssen Patienten selbst zahlen.

Nach einer Vitamin-Infusion bleibt der hohe Vitamin-C-Spiegel im Blut für einige Stunden erhalten, entfaltet seine Wirkung und kann Mangelerscheinungen schnell ausgleichen. Die Wirkdauer Infusionsbehandlung variiert dabei individuell und hängt vom Bedarf des Körpers ab. Der Bedarf erhöht sich unter anderem durch intensive Sporteinheiten, Stress und Entzündungen.

Vitamin C ist ein lebensnotwendiger Stoff, eine Intoleranz oder Allergie ist nicht bekannt. In der Regel vertragen Patienten (qualitativ hochwertige) Vitamin-C-Infusionen sehr gut. Abgesehen von einer leichten Reizung der Haut an der Einstichstelle und in sehr seltenen Fällen Beschwerden wie Erbrechen und Durchfall sind keine negativen Wirkungen oder Nebenwirkungen durch hochdosiertes Vitamin-C bekannt.